Landesverbandssiegerprüfung 20.09.2025 FCI-IFH3 und Niedersachsenpokal der Fährtenhunde

with Keine Kommentare

Ausrichter dieser Veranstaltung der Fährtenspezialisten des LV war der GHSV Brochthausen. Die Mitglieder des Vereins haben für eine gute Stimmung, beste Versorgung und optimale Bedingungen gesorgt.

Alle Teams hatten sich im Vorfeld über ihre Vereine für die LVSP qualifiziert.

Der „Nachwuchs“ hatte im Rahmen des Niedersachsenpokals die Möglichkeit erste Erfahrungen bei größeren Veranstaltungen zu sammeln.

Bis 09.00 Uhr trafen sich die Teams der LVSP im Vereinsheim und nach einem Kaffee, einer kurzen Begrüßung und Auslosung ging es ins Fährtengelände.

Die Fährtenleger Volker Dreyer, Jörg Formella und Dirk Berger hatten zu dem Zeitpunkt bereits die ersten Fährten gelegt. Die Verleitungsfährten wurden durch Zandra Giesecke-Behnke getreten.

Bei hochsommerlichen Temperaturen (an die 30 Grad) gingen insgesamt 15 Teams an den Start.

Alle Teams fanden ein gleichmäßiges Gelände vor und zeigten eine souveräne Leistung. Leider konnten nicht alle Teilnehmer das Prüfungsziel erreichen, was sicherlich auch den Temperaturen geschuldet war.

Die Spannung wurde bis zum Schluss hochgehalten, da bei den Besprechungen zunächst nur die Wertnote bekannt gegeben wurde.

Beim Niedersachsenpokal stand zum Schluss 3 x die Wertnote SG und bei der Landesverbandssiegerprüfung 1 x V und ebenfalls 3 SG auf den Bewertungsbögen.

Bei der Siegerehrung konnte die Prüfungsleiterin Diana Hartmann folgende Platzierungen bekannt geben.

Sieger beim Niedersachsenpokal in der Prüfungsstufe FH1 wurde:

Hans Otto Rümke mit „Xaro vom Schmiedegarten“ (DSH) 95 P. gefolgt von

Zandra Giesecke-Behnke mit Fritz (Mix) 94 P.

Astrid Standhardt mit „ElRoy von der Laubenhaid“ (ADT) 92 P.

Stefanie Althaus mit „Fleur de Fontemordant“ (BSH)

Hendrik Hasenfuß mit „Herda Bell“ (MIX) FCI-IFH 2

Gewinner der Landesverbandssiegerprüfung FCI-IFH 3 wurde Hermann Brämer mit seinem Malinois „Studebaker´s Matz“ (BSH) mit dem einzigen V der Veranstaltung und 99 Punkten. Gefolgt von:

Anja Trumpf mit „Elli vom Wogenfeld“ (DSH) mit 94 Punkten und den Sportlern Thomas Borchard mit „Ayla Canis Invictus“(DSH) (Mutter von Elli vom Wogenfeld) und Jörg Prescher mit „ACDC vom Goldenen Kreitz“ (BSH) mit jeweils 90 P.

Heike Seideneck mit „Crazy vom special Highlight“ (DSH)

Christine Rupp mit „Yara von der Schönburg“ (RSZ)

Marion Stone mit „Dipsy Lübeck Airport“(BSH)

Hendrik Hasenfuß mit „Bad Girl vom Goldenen Kreitz“(BSH)

Hans-Joachim Beise mit „Vito von Wölpinghausen“ ROW

Uwe Winter mit Rusty von Erikson (ADT)

Vielen Dank auch an unsere Richterin, Ilka Renndorf, für ihre gleichmäßige Bewertung und die positiven Worte bei den Besprechungen. Ihr Sportabzeichen hätte sie an diesem Tage sicherlich verdient gehabt.

Im Rahmen der Siegerehrung bedankte sich der 1. Vors. des GHSV Brochthausen bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten. Ein Dank ging auch an unseren Präsidenten, Dr. Peter Kruse, welcher der Veranstaltung beiwohnte und bei der Siegerehrung einige Dankesworte an die Mitglieder des GHSV Brochthausen und die Teilnehmer richtete.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Sponsoren, die uns Futter- und Sachspenden für die Teilnehmer zur Verfügung gestellt haben.

Dies sind im einzelnen:

Belcando www.belcando.de , Happy Dog www.happydog.de und Bonali www.bonali.de mit Futterspenden und Gutscheinen

Dynamixx www.dynamixx-design.com mit Sachspenden und Gutscheinen

Das Futterhaus Duderstadt www.futterhaus.de und der Raiffeisenmarkt Duderstadt www.vrbanksnaem.de mit Sach- und Futterspenden.

Die Candle Factory www.candle-factory.de mit Sachspenden.

Ein großes Lob ging auch an unsere Landwirte und Jagdpächter, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchzuführen ist.

Einen sicheren Startplatz bei der Bundessiegerprüfung FH haben bereits der Landessieger, Hermann Brämer mit „Matz“ und Thomas Borchard mit „Ayla“ da sich dieses Team bereits über die VdH DM qualifiziert hatte.

Wir wünschen den Qualifizierten schon heute viel Erfolg.

Borchard/

Pressewart

Fotos aus dem Fährtengelände: Claudia Althaus

Deine Gedanken zu diesem Thema